[berlin / 02.10.2020] revier südost: mother’s finest

ja, ganz richtig – es war ziemlich gut letzte woche. weitere gründe finden sich beim blick auf das line-up.

jetzt auch mit ablauf, miriam schulte wird nachgeholt.

14h00 franklin de costa
16h00 shanti celeste
18h00 jasss
20h00 skee mask b2b stenny

nachbetrachtung

gut vier jahre später am 24.10.2024 ohne wirkliche erinnerung an details, so dass shazam einspringen muss.

war erst abends zu jasss dort, selbige ziemlich funktional. skee mask und stenny risikofreudiger, gut halb gefüllte tanzfläche. herbst-typisch etwas frisch um die beine, aber die musik lud zum bewegen der gliedmaßen und damit zur körpereigenen wärmeproduktion ein. da war’s ein leichtes, bis zum schluss zu bleiben.

notierte tracks

skee mask b2b stenny
sir spyro – side by side (feat. big h, bossman birdie & president t)
novelist – man better jump
kansas city prophets – intercom
musical mob – pulse x
miss modular – earplug

[berlin / 15.02.2019] berghain: mannequin records nacht x / whities

da jetzt auch das line-up für den märz draußen ist, kann ich es ja sagen: es werden vier aufeinanderfolgende wochen. allerdings jeweils nur ein tag. überkompensation ist noch nicht nötig.

berghain: mannequin records nacht x
00h00 techno bert
01h30 tobias bernstrup live
02h30 an-i live
03h00 black merlin live
04h00 jasss b2b cem
06h30 alessandro adriani

panorama bar: whities
00h00 tasker
04h00 overmono live
05h00 bambounou
08h00 upsammy

eintritt
14 euro

nachbetrachtung
(am 21. januar 2020)
notiz an mich: es hilft immens, einen auf dem schlauen telefon gestellten wecker auch einzuschalten. das ehrgeizige ziel, die live-acts und auch techno bert noch mitzunehmen, habe ich damit verpasst. andererseits stand ich dadurch recht fit gegen 5:45 uhr im club.

jass und cem solide technoid, bambounou spielte mir oben insgesamt mit zu wenig drive bzw. zu statisch.
alessandro adriani hat zum schluss für einen der momente gesorgt, den ich mir für den ort (und die uhrzeit) schon länger gewünscht hatte: „temptation“ von new order zu hören, und zwar in der (einzig wahren) alten version. zwar leider nicht ausgespielt, aber durch „no tears“ von tuxedomoon abgelöst.

für einen weiteren, länger andauernden moment sorgte upsammy oben. normalerweise gehe ich freitags nur nochmal kurz oben schauen, wenn im berghain feierabend ist, entscheide dann meistens, dass das musikalische angebot meiner kondition keine weiteren schübe verleihen kann und gehe dann.
hier kamen mehrere faktoren zusammen: erstens war ich ja sowas wie ausgeschlafen. zweitens spielte sie drum&bass oder electronica, das aber – drittens – konsequent, viertens super geschmackssicher. das war ab kurz vor 9 so unerwartet und so gut, dass das für mich rückblickend eines der sets anno 2019 war. richtig voll war es zu dem zeitpunkt zwar nicht mehr, aber die verbliebenen gingen mit und das war einfach nur ein genuss.
sie ist resident in de school, dem trouw-nachfolger in amsterdam, den ich schon länger mal in augenschein nehmen wollte. ein guter grund, da hinzufahren, aber bis es soweit ist, habe ich sie mir für hiesige gastspiele gemerkt.

also: nur die vorletzten meter mitbekommen, aber die haben nachhaltigen eindruck hinterlassen.

notierte tracks (°: shazam)
bambounou:
jensen interceptor & assembler code – abstract model

upsammy:
nucleus & paradox – planet r°
holy similaun – ghawdex°
skeptical & alix perez – killa°
urban tribe – diffraction pattern°
aleksi perälä – ni-l56-18-07380°
desired state – invasion° (weitere notiz an mich, als ob der zettel nicht schon lang genug wäre: ram records durchhören, auch wenn das heißt, zum ungeliebten platzhirsch namens „beatport“ gehen zu müssen.)
sully – epoch°
mark – integrier dich du yuppie
struktur – i (a1)
aphex twin – mt1 t29r2°

[berlin / 19.10.2018] berghain: pan x mannequin

die pan-nacht vor zwei jahren war musikalisch mit eine der besten, und wegen objekt ist es eh klar.

berghain: pan
00h00 crystalmess b2b toxe
01h30 slikback
03h00 pelada live
04h00 tzusing
05h30 amnesia scanner b2b bill kouligas
07h00 objekt

panorama bar: mannequin
00h00 jasss
03h00 legowelt live
04h00 identified patient
06h00 alessandro adriani b2b phase fatale

eintritt
12 euro

nachbetrachtung

am 13. märz 2025, dankenswerterweise hatte ich das in der restrealitaet etwas ausführlicher abgehandelt, den beitrag nur noch nicht hierher kopiert. hier also jetzt endlich in leicht redigierter form.

für mich musikalisch locker in der top 3 der berghain-besuche anno 2019. keinerlei ausreißer nach unten, wenigstens gut (pelada), meistens außergewöhnlich. legowelt gefällt mir immer besser, wenn er rauher spielt. für seine verspielt-verträumteren tracks muss ich in der stimmung sein, glücklicherweise war er hier auf ersteren pfaden unterwegs.
identified patient mit viel electro, kleinem drum&bass-ausflug, tzusing mit viel uk-einschlag und etwas techno zwischendrin. amnesia scanner und bill kouligas zunächst samstags-kompatibel, zweite hälfte aber im positiven sinne ravig („six days“).

(fanboy-brille an) objekt wieder mal kandidat für das set des jahres. begann mit techno (u.a. die neue blawan), war aber nach einer dreiviertelstunde bei hardcore angekommen, wo shazam regelmäßig versagt hat. sollte jemand vor ort gewesen sein, der*die tracks aus dem stegreif weiß, bitte bescheid geben. tippe u.a. auf drop bass network, aber hab deren diskographie nicht mal ansatzweise durchgearbeitet. dann über halftime und polyrhythmie zurück zu electro, womit er das kunststück vollbracht hat, den floor ab kurz vor 9 uhr bei hellem, das ende andeutendem licht nochmal zu füllen, so dass erst um 9:30 uhr schluss war. wahn-sinns-set! (fanboy-brille aus)

notierte tracks

slikback
swimful – bounce
rabit – straps
(beides zum ende seines sets)

identified patient
legowelt – disco rout
photonz – aquarian ball
dj gigola & kev koko – papi

tzusing
ancient methods – swordsplay

amnesia scanner / bill kouligas
e-saggila – pattern obgliation
hdmirror – total
antonio & cristiano – ragga jump (direkt nach der hdmirror)
evil grimace – 3 litres (nach „ragga jump“)
jon piemel – inhale
jimmy j & cru-l-t – six days

objekt
blawan – many many pings
loraine james – london ting, dark as f**k
bryte – mama dey party
hyph11e – tinnitus (direkt danach)
badsista – montagem da xereca
33emybw – 冬虫夏草
doctor jeep – snake eyes
tsvi – realm of jabarut
etch – swirls & spirals
djc – cc101
chants – kitka rhythm
reptant – lizard theme
ganx – really real
quirke – ttransport craving
cobblestone jazz – india in me (direkt darauf)
simo cell – stop the killing
suicide – rocket usa (schlusstrack)