scheint sich in den letzten jahren auch zu einer art pflichttermin zu entwickeln. dieses mal zwar mit weniger live-acts, aber dennoch ist der anteil an für mich unbekannten protagonisten (unten) grund genug, dass ich zeitig hingehen sollte.
berghain: pan
00h00 crystalmess b2b toxe
01h30 slikback
03h00 pelada live
04h00 tzusing
05h30 amnesia scanner b2b bill kouligas
07h00 objekt
panorama bar: mannequin
00h00 jasss
03h00 legowelt presents gladio live
04h00 identified patient
06h00 alessandro adriana b2b phase fatale
eintritt
16 euro
nachbetrachtung
es begann als odyssee, einen cash-group-geldautomaten in berghain-nähe ausfindig zu machen. den der commerzbank am ostbahnhof gibt es noch (mittlerweile sogar mit straßenzugang), aber dessen tür war verschlossen und ließ sich mit meiner karte nicht zur mitarbeit überreden. musste da also kapitulieren und bin mit restgeld die altbekannte route am bahnhof und hellweg sowie der bis zum imbiss reichenden schlange vorbei, so dass ich erst um 2:30 uhr im club stand.
dem leicht holprigen start zum trotz: musikalisch landete der abend locker in meiner top 3 der berghain-saison 2019. keinerlei ausreißer nach unten, wenigstens gut (pelada), meistens außergewöhnlich. für legowelts verspielt-verträumtere tracks muss ich in der stimmung sein, er hat es bei mir leichter, wenn er – wie dieses mal – rauher spielt.
identified patient mit viel electro sowie kleinem drum&bass-ausflug, tzusing mit viel uk-einschlag und etwas techno zwischendrin. amnesia scanner und herr kouligas spielten zunächst samstags-kompatibel, wurden dann aber merklich ravig (im positiven sinne).
bei objekt bemühe ich mich gar nicht erst um neutralität: wieder mal heißer kandidat für das set des jahres. begann mit techno, war aber nach einer dreiviertelstunde bei hardcore angekommen, wo shazam regelmäßig versagt hat. sollte jemand vor ort gewesen sein, der*die tracks aus dem stegreif weiß, bitte kommentieren oder eine mail schicken (tippe u.a. auf drop bass network, aber hab deren diskographie nicht mal ansatzweise durchgearbeitet). dann über halftime und polyrhythmie zurück zu electro, womit er das kunststück vollbracht hat, den floor ab kurz vor 9 uhr bei hellem, das ende andeutendem licht nochmal zu füllen, so dass erst um 9:30 uhr schluss war. einfach ein wahn-sinns-set, mal wieder.
notierte, zum absoluten großteil durch shazam herausgefundene tracks:
zeigen
Schlagwort: amnesia scanner
[berlin / 19.10.2018] berghain: pan x mannequin
die pan-nacht vor zwei jahren war musikalisch mit eine der besten, und wegen objekt ist es eh klar.
berghain: pan
00h00 crystalmess b2b toxe
01h30 slikback
03h00 pelada live
04h00 tzusing
05h30 amnesia scanner b2b bill kouligas
07h00 objekt
panorama bar: mannequin
00h00 jasss
03h00 legowelt live
04h00 identified patient
06h00 alessandro adriani b2b phase fatale
eintritt
12 euro
nachbetrachtung
am 13. märz 2025, dankenswerterweise hatte ich das in der restrealitaet etwas ausführlicher abgehandelt, den beitrag nur noch nicht hierher kopiert. hier also jetzt endlich in leicht redigierter form.
für mich musikalisch locker in der top 3 der berghain-besuche anno 2019. keinerlei ausreißer nach unten, wenigstens gut (pelada), meistens außergewöhnlich. legowelt gefällt mir immer besser, wenn er rauher spielt. für seine verspielt-verträumteren tracks muss ich in der stimmung sein, glücklicherweise war er hier auf ersteren pfaden unterwegs.
identified patient mit viel electro, kleinem drum&bass-ausflug, tzusing mit viel uk-einschlag und etwas techno zwischendrin. amnesia scanner und bill kouligas zunächst samstags-kompatibel, zweite hälfte aber im positiven sinne ravig („six days“).
(fanboy-brille an) objekt wieder mal kandidat für das set des jahres. begann mit techno (u.a. die neue blawan), war aber nach einer dreiviertelstunde bei hardcore angekommen, wo shazam regelmäßig versagt hat. sollte jemand vor ort gewesen sein, der*die tracks aus dem stegreif weiß, bitte bescheid geben. tippe u.a. auf drop bass network, aber hab deren diskographie nicht mal ansatzweise durchgearbeitet. dann über halftime und polyrhythmie zurück zu electro, womit er das kunststück vollbracht hat, den floor ab kurz vor 9 uhr bei hellem, das ende andeutendem licht nochmal zu füllen, so dass erst um 9:30 uhr schluss war. wahn-sinns-set! (fanboy-brille aus)
notierte tracks
slikback
swimful – bounce
rabit – straps
(beides zum ende seines sets)
identified patient
legowelt – disco rout
photonz – aquarian ball
dj gigola & kev koko – papi
tzusing
ancient methods – swordsplay
amnesia scanner / bill kouligas
e-saggila – pattern obgliation
hdmirror – total
antonio & cristiano – ragga jump (direkt nach der hdmirror)
evil grimace – 3 litres (nach „ragga jump“)
jon piemel – inhale
jimmy j & cru-l-t – six days
objekt
blawan – many many pings
loraine james – london ting, dark as f**k
bryte – mama dey party
hyph11e – tinnitus (direkt danach)
badsista – montagem da xereca
33emybw – 冬虫夏草
doctor jeep – snake eyes
tsvi – realm of jabarut
etch – swirls & spirals
djc – cc101
chants – kitka rhythm
reptant – lizard theme
ganx – really real
quirke – ttransport craving
cobblestone jazz – india in me (direkt darauf)
simo cell – stop the killing
suicide – rocket usa (schlusstrack)