system corrupt zum nulltarif

um mal wieder was empfehlenswertes von mir zu geben und den arbeitnehmern den wahrscheinlich selten erbaulichen start in die woche zu versüßen (erfahrungen mit kollegen wären allerdings interessant): wenigstens die ersten drei ep’s stehen bei ihnen ganz offiziell als download zur verfügung – zwar nicht in gerade noch zumutbaren 128kbps-files (im gegenteil: variabel auf höchstem niveau encodiert), aber die musik kommt vom vinyl und nicht vom master. allerdings halb so wild: krach genug macht es immer noch, und von kraterlandschaften ist bei weitem nichts zu hören.

wem der sinn danach steht, den gehörgang mit ghetto-mashups oder hi-speed-distortion-terror freizuspülen oder potentiellen aggressionen angesichts rolltreppen- oder bürgersteigblockierenden passanten am erklärten bob-geldof-lieblingstag vorbeugen zu wollen: voilà.

detroitdigitalvinyl online

was bei tanith kurz vor weihnachten noch als ankündigung zu sehen war, ist nun an den start gegangen. für beinharte puristen gefriert sicherlich eine hölle, wenn sogar ur mit auf den mp3-zug springen und damit größere märkte erschließen als mit den in hartwachs geritzten botschaften – in meinen augen ist das aber ein sehr weiser schachzug, den backstock auf diese art zu pflegen. und wenn sie damit mehr geld als auf die herkömmliche art und weise verdienen – sei’s drum. die musik hätte es verdient. die nähe zum submerge-portfolio ist unverkennbar, ebenfalls die lücken im katalog, andererseits weckt die ankündigung des remasterings ungeahnte hoffnungen in mir, nicht mehr den launen der presswerke ausgeliefert zu sein. alleine wenn ich daran denke, wie meine metroplex 002 nach ihrer befreiung aus der folie aussah…

nur die art der bezahlung ist mir nicht ganz klar, und damit meine ich nicht die verschiedenen abo-modelle. die kreditkarte ist bereits standard, aber jedes mir bisher bekannte portal hat spätestens in den faq einen passus zu den weiteren formalitäten, bzw. zu alternativen zahlungsmethoden. den vermisse ich hier bisher, oder bin ich nur blind?

downwards: 7-inches zum download

nein, keine verletzung des copyrights – die jungs bieten es tatsächlich auf der homepage an.

zum einen die lino024-serie, die leider völlig an mir vorbeigerauscht ist (im wahrsten sinne, ist nämlich eher industrial und noise als maschinen im 4/4-takt) und es fehlt auch ein beitrag von insgesamt sechs. nichtsdestotrotz schon wegen anthony child aka surgeon sehr empfehlenswert.

zum anderen zwei sachen aus dem archiv, und zwar die lino003 & 004, wo antonym mit einem an zhark erinnernden sound absolut hervorzuheben ist.

zu kriegen bei www.downwards.info

modeselektor @ soundslike werk #4 zum download

berlins exportschlager live in london vom 01. oktober diesen jahres, mit saalmikrofon und bereits in der maria erfolgreich erprobten „first rebirth“-coverversion zum schluss.

mp3 (160kbps), 59 minuten, 67 mb.

klick

(mit bestem dank an actress bei eru|tufon)

nachtrag
die besagte coverversion vom maria-abend gibt es auch bei modeselektor.de (in etwas besserer qualität) zu hören. man schaue beim „stuff“ nach.