
jawohl, richtig gelesen. ein guter teil der letzten wochenenden bestand aus anhäufung von material, um eine bewegungsfreiheit mit allem drum und dran in das visuelle format zu überführen. dabei herausgekommen sind gute zwei stunden, bei denen ich mich ziemlich darüber freue, dass mal nicht nur über, sondern auch mit geflüchteten gesprochen wird (insbesondere die originaltöne der ohlauer supportgruppe sollten zum aufhorchen anregen).
auch wenn ich hier erstmal nur für mich spreche, gilt es denke ich auch für weite teile der anderen, dass wir einen ziemlichen lernprozess durchgemacht haben. unser glück war, dass vier leute uns unterstützt haben, die eine kamera auch von berufs wegen des öfteren in ihren händen halten und an einen sehr solidarischen verleih geraten zu sein (viele grüße und noch mehr dank an see you rent). ansonsten reichen tatsächlich einsteiger-spiegelreflexkameras und smartphones auf dem technischen stand von vor vier jahren.
es war überdies auch die gelegenheit, das about blank kurz vor eröffnung des sektgartens wieder von innen sehen und dort (zumindest während des mareena-sets, während lux habe ich mich im filmen von anmoderationen geübt) etwas die hüften schwingen zu können. einmal mehr: eine der besten crews, die wir uns wünschen konnten. das ergebnis läuft morgen abend ab 20 uhr auf alex tv und sonst via youtube und facebook.
die eingebetteten videos findet ihr ab morgen auf dem bewegungsfreiheit-blog, die videos werden danach jedoch auch noch auf youtube abrufbar sein. die betterplace-spendenkampagne (diese soll durch den stream auch beworben werden, zugegeben) läuft nach wie vor weiter.