und wieder ein geburtstag, dieses mal ist cassy dran. beim zeitplan für die panorama bar muss man als außenstehender doch eigentlich aus dem kopfschütteln nicht mehr rauskommen.
habe selbst noch keinen schimmer, wie ich es anstellen werde. zwei möglichkeiten: entweder früh, um bis zum ende von dbx zu bleiben, schlafpause in den eigenen vier wänden, um nachmittags bei zip und josh wink wieder aufzutauchen. oder eben vorschlafen, pünktlich zu tobias. und steve bug im laden sein (könnte wegen der zu erwartenden schlange problematisch werden) und dann bis zu josh wink durchhalten.
denke, es wird eine mischung aus beidem: vorschlafen, früh da sein, vor 9 uhr gehen, weiterschlafen, wiederkommen. doch, das klingt am vernünftigsten.
klubnacht
berghain
00h00-04h30: nd_baumecker
04h30-05h30: tobias. live
05h30-08h30: daniel bell
08h30-ende: ben klock
panorama bar
00h00-04h00: margaret dygas
04h00-07h00: steve bug
07h00-10h00: cassy
10h00-13h00: miss jools
13h00-17h00: zip
17h00-20h00: josh wink
20h00-ende: cassy / ricardo villalobos
12 euro
review
zeigen
in zwei teilen, weil ich tatsächlich zwei mal dort war. teil 1 reicht von 2h bis 9h30, der zweite von 16h30 bis 23h.
1. teil
leichte schlange, keine 20 minuten wartezeit, das berghain um die zeit schon üppig gefüllt. zur panorama bar kann ich nichts sagen, weil mich nd_baumecker mit seinem set gepackt und bis zum schluss auch nicht losgelassen hat. eine energetische mischung aus disco neuer schule (sound stream und co.) mit einer prise acid. spielt er in der panorama bar zwar auch, im berghain aber mit etwas mehr tempo – kam mir jedenfalls so vor. tobias. war mir im anschluss zu dröge / statisch. kann auch an der vorlage gelegen haben, aber begeisterung kam bei mir nicht auf.
zeit, steve bug oben zu hören. deeper house, reduziert im tempo, damit für mich ideal zum verweilen auf der couch an der bar inkl. kopfnicken.
daniel bell hat eigentlich auch so gespielt, wie ich ihn in erinnerung habe. dennoch: minimal schließt die präsenz einer kickdrum nicht kategorisch aus, jedenfalls hat er das eindrucksvoll demonstriert. hatte erst meine bedenken, ob das unten so passt, aber die meute hat er gut in atem gehalten. hab dennoch weite teile nur unterbewusst mitbekommen, weil mir der vorabend noch in den knochen steckte und ich daher unten in der säulenhalle etwas gedöst habe. pünktlich zum wechsel auf ben klock bin ich dann auch gegangen, auch wenn dessen anfang wieder ein gutes set verhieß.
2. teil
im berghain war bereits feierabend, also nur für oben.
zip mit schön anzuhörendem house, teilweise mit leicht verschrobener note, aber das sollte einen beim perlon-betreiber auch nicht wundern.
josh wink fing mit gehöriger verspätung an (17h45), krame das aber nur als kritikpunkt hervor, weil sich sonst absolut nichts finden lässt, was anlass zur klage gäbe. will heißen: eines der besten sets, die ich in der panorama bar dieses jahr (wenn nicht überhaupt) miterlebt habe. nahm zwar zunächst etwas tempo raus, holte er aber später wieder auf, zumal die mischung aus melodischem house und acid beim publikum immer wieder zündete. hing nicht zuletzt damit zusammen, dass er tatsächlich einer derjenigen ist, die wissen, wie man das spiel mit dem rausgedrehten bass betreiben, und vor allem, dass man das nicht zu häufig machen sollte. den besten beweis lieferten die arme in der luft um 20 uhr. spielt mittlerweile übrigens auch mit cds und externem pioneer-effektgerät.
zwischenzeitlich abseits von der tanzfläche nett geplaudert und kurz vor 23 uhr wieder vorbeigeschaut, um einen ricardo villalobos zu sehen, der auch nicht schlecht spielte. allerdings war mein bedürfnis nach party zu dem zeitpunkt längst gestillt.
lange rede: einer der euphorischsten berghain-abende 2008.
Na, da sind wir doch am Start. Welche Uhrzeit hast Du so veranschlagt?
meine grobe zwei-schichten-planung, aber nagelt mich bei der zweiten nicht unbedingt drauf fest:
1) 00h30 bis 08h30/09h00
(erholungspause)
2) 14h00/15h00 bis 20h00/21h00, ggf. länger oder kürzer, kommt auf die tagesform der beteiligten musikanten und auch meine eigene an.
war ein geiles Fest, einer meiner Höhepunkte für 2008!
Cassy hat mir auch super gefallen, die Leute waren ähnlich euphorisch wie bei Josh Wink.
Ach ja, wenn Du den hier noch nicht kennst: von nd_baumecker, unbedingt saugen und anhören, sehr schöner Mix
http://trushmix.blogspot.com/2008/03/guest-trusher-1-ndbaumecker.html
schlummert schon seit monaten auf der festplatte, ohne dass ich den jemals komplett gehört hätte. wird aber gleich auf das mobile abspielgerät geladen, dann kann ich endlich mitreden.
in jedem fall: danke für den tipp. dann können sich wenigstens die anderen leser dran bedienen 🙂