hausarbeit: der weg des radios vom informations- zum unterhaltungsmedium am beispiel des rias berlin

die hausarbeit ist schon etwas älter (am 17. april 2006 abgeschickt), aber erst vor zwei wochen vom dozenten gelesen worden, so dass ich die note dazu erst seit heute schwarz auf weiß habe (ist übrigens eine 1,7 – also nicht ganz so übel). wurde im rahmen des seminars „geschichte der öffentlichkeit und der medien in europa“ verfasst (siehe dazu auch den beitrag vom 07. april 2006), das thema ist anhand der überschrift an sich schon genügend erläutert. im nachhinein betrachtet, war es eine wirklich leicht zu schreibende arbeit, da mittlerweile genügend quellen zur geschichte des rias vorhanden sind, in welchen die zeitzeugen ihre sicht der dinge darstellen können. da weiterhin das amerikanische formatradio auch keine so neuartige erfindung und dessen entwicklung daher gut dokumentiert ist, war auch der aspekt leicht abzuhandeln und der vergleich mit dem rias (bzw. dem, was heute mit r.s.2 aus ihm geworden ist) schnell erledigt. wer die wandlung des senders, bzw. dessen rolle für hörer in west und ost nachvollziehen möchte, kann hier gerne mal querlesen. wer zitieren möchte: gerne, aber nur mit verweis.

klick
(pdf, 154 kb, 26 seiten, davon 23 reiner text)

noch ein hinweis in eigener sache: das war der letzte blog-eintrag, der mit meinem treuen duron (danke an pete) verfasst wurde. er war mir in den vergangenen drei jahren immer treu und das perfekte arbeitstier, welches äußerst selten mit einem blauen bildschirm kurzzeitigen ärger aufkommen ließ. die 800 mhz sind passé, nun bricht auch hier – wenn alles nach plan läuft – das gigahertz-zeitalter an (wenn auch mit „nur“ 1,8 in einem pentium 4 – mal schauen, was intel so zustande bringt). meine eltern werden an dem amd hoffentlich weiterhin ihre freude haben, der ersetzt den mittlerweile legendären pentium 200 mmx, wird für sie also in jedem fall ein performanceschub. jetzt beginnt erstmal das umkopieren, auseinanderschrauben und wieder zusammenbauen und das herrlichste von allem: die windows-installation. drückt mir die daumen.
ach ja, wer von euch noch zwei sdram-dimm-riegel mit 512 mb rumzuliegen hat, kann sich bitte melden. natürlich gegen bares.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>